Optimierung – Risiko Management – FMEA
Einige der eingesetzten Werkzeuge
Process Mapping
Value-Stream Analysis
Reduzierung Rüstzeiten – SMED
5S-Methodik
Risiko Management – FMEA
zur Verbesserung Ihrer Prozesse:
Value-Stream Analysis
Reduzierung Rüstzeiten – SMED
5S-Methodik
Risiko Management – FMEA
Zielsetzung
Ziel der FMEA (Fehlermöglichkeiten- und Einflussanalyse) ist die Bewertung möglicher Produktfehler nach ihrer Bedeutung für den Kunden, ihrer Auftretenswahrscheinlichkeit und ihrer Entdeckungswahrscheinlichkeit mit jeweils einer Kennzahl.
Inhalte
Die FMEA enthält eine Eingrenzung des betrachteten Systems, eine Strukturierung des betrachteten Systems, Definitionen von Funktionen der Strukturelemente, eine Analyse auf potenzielle Fehlerursachen, Fehlerarten und Fehlerfolgen, die sich direkt (z. B. unter Anwendung der W-Fragen) aus den Funktionen der Strukturelemente ableiten, eine Risikobeurteilung, Maßnahmen- bzw. Lösungsvorschläge zu priorisierten Risiken eine Verfolgung vereinbarter Vermeidungs- und Entdeckungsmaßnahmen und eine Restrisikobeurteilung bzw. -bewertung.
Vorgehensweise
- Zieldefinition
- Definition Strukturelemente
- Durchführung Fehleranalyse
- Bewertung von Risiken
- Entwickltung Maßnahmenkatalog
- Präsentation der Ergebnisse und Umsetzung